Programm

Speer via Kletterweg und noch mehr

Ersatztour für den Speer: Balzers – Ellhorn – Leiterliweg – Regitzer Spitz – Fläsch – Ernas Törkali – Balzers

Wer war dabei: Rosmarie, Moritz, Manuela, Christoph, Tanja, Christos, Edith (TL)

Es sollte einfach nicht sein. Bis kurz vor unserer Tour war der Klettersteig Speer wegen Seilriss gesperrt, hinzu kam, dass noch zu viel Schnee lag. Also musste eine Ersatztour her.

Zwei Tage vor der Ersatztour teilte mir unser Sommertourenleiter mit, dass ich bis auf weiteres als Tourenleiter sistiert bin, das heisst, ich darf keine Tour über T4 leiten. Als wäre dies nicht schon genug, war die Wetterprognose für Samstag, nicht erfreulich. Morgens noch trocken, doch schon auf 13 Uhr war Regen angesagt und dies bei den schon arg übernässten Böden.

Dennoch liessen sich 6 Kamörler und ein Teilnehmer der Sektion St. Gallen nicht davon abhalten, mit mir auf Tour zu gehen. Wir starteten um 8 Uhr auf dem Parkplatz des Klettergarten Föhnmauer doch kaum traten wir aus dem Schatten, griffen alle zu der Sonnenbrille 😊. Auf einem in der Karte nicht verzeichneten Weg ging es auf’s Ellhorn, wo wir bei super Wetter eine geniale Aussicht geniessen konnten. Nun folgten wir einem Trampelpfad, der sich an der Kante der über 250 m hohen Felskante entlang schlängelt. Durch Föhrenwälder und Bergblumenwiesen ging es zum Leiterliweg, immer noch mit Sonnenbrille bewaffnet. Von hier war es nicht mehr weit zum höchsten Punkt dem Regitzer Spitz, wo wir pünktlich um 12 Uhr bei leichter Bewölkung zu unserem Mittagessen kommen. Der Abstieg erfolgte im zügigen Schritt, da ja Regen angesagt war. Statt Regen gab es dann aber um 13 Uhr eine kühle Erfrischung im Ernas Törkali. Der Regen meinte es gut mit uns. Er kam erst, als wir alle schon zu Hause waren.