Programm

Gross Schärhorn

Teilnehmer:

  • Edith Hasler
  • Maria Putintseva
  • Tina Stöckl
  • Renia Lauwiner
  • Ruth Thut
  • Jürg Thut
  • Noah Vogt
  • Dominik Thurnherr

Tag 1: Da der Klausenpass wegen eines Veloevents gesperrt war, mussten wir unsere ursprüngliche Planung umdisponieren und reisten mit dem Auto an. Abfahrt war um 7:30 Uhr vom Autobahnparkplatz in Widnau. Um 9:40 Uhr erreichten wir den Klausenpass, wo Edith bemerkte, dass sie ihre Steigeisen vergessen hatte.

Während die restliche Gruppe die Wanderung zum Iswändli startete, ließ Edith sich ihre Steigeisen auf den Klausenpass nachbringen. Noah wartete vor dem Eiswändli auf Edith, während der Rest der Gruppe über das Chammlijoch auf den Hüfifirn weiterging und sich in Richtung Planurahütte bewegte. Vor der Hütte bestaunten wir einen beeindruckenden Windkolk, bevor wir schließlich um 15:30 Uhr in der Planurahütte ankamen. Dort genossen wir Kuchen und Bier. Edith und Noah, die fast im Eilschritt unterwegs waren, kamen nur wenig später an. Das Wetter war den ganzen Tag über herrlich.


Tag 2: Nach einem guten Frühstück um 5:00 Uhr starteten wir um 5:30 Uhr unsere Tour. Die morgendliche Dunkelheit auf dem Hüfifirn schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre, während wir uns in Richtung Chammlihörner bewegten. Um 8:00 Uhr erreichten wir den Einstieg auf den Grat zum Groß Schärhorn. Das Wetter war inzwischen bewölkt und windig.

Der Aufstieg auf den Grat war aufgrund starker Windböen, die uns mehrmals fast umgeworfen hätten, äußerst anspruchsvoll. Oben angekommen, war der Wind so heftig, dass wir uns entschieden, auf den Gipfel zu verzichten. Um 9:00 Uhr waren wir wieder am Einstieg und legten eine kurze Verpflegungspause ein.

Anschließend brachen wir in Richtung Chammlijoch auf. Unterwegs gab es noch eine kurze Eiskletterpartie an einer großen Spalte. Um 11:00 Uhr erreichten wir das Chammlijoch, während der Regen mittlerweile eingesetzt hatte. Der Abstieg zum Klausenpass gestaltete sich aufgrund des starken Regens ziemlich unangenehm, und wir kamen triefend nass um 12:00 Uhr am Pass an.

Da der Pass noch bis 16:00 Uhr gesperrt war, kehrten wir in ein Hotel ein und nahmen ein wohlverdientes Mittagessen zu uns. Um 16:00 Uhr fuhren wir schließlich nach Widnau zurück und kamen um 18:00 Uhr dort an.